6 Vorteile des Tanzens in der Schwangerschaft

1.) lindert Schwangerschaftsbeschwerden oder beugt diese vor

Sanfte Tanzbewegungen aktivieren Beckenboden, Rücken und Bauch – das kann bereits bestehende Schwangerschaftsbeschwerden reduzieren und/oder kann diese vorbeugen. Dein Baby profitiert von einer besseren Durchblutung!

2.) unterstützt eine bessere Haltung

Durch das Tanzen, insbesondere mit der richtigen tanzvorbereitenden Haltungskorrektur, korrigierst du deine Körperhaltung, was die Belastung von Bändern und Gelenken reduziert und Stabilität fördert.

3.) steigert und erhält deine Fitness

Tanzen verbessert Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit durch sanfte Bewegungen, die in MAWIBA-Kursen perfekt auf die Schwangerschaft abgestimmt sind. Dein Baby profitiert von einer fitten und energiegeladenen Mama!

4.) Vertieft die Verbindung zu deinem Baby

Tanzen lässt dich dein Baby im Bauch spüren, während du es sanft wiegst – ein herzerwärmendes Erlebnis, das eure Mutter-Kind-Bindung mit jeder Bewegung stärkt.

5 ) stimuliert die Entwicklung deines Babys

Die sanften Schwingungen und die Musik beim Tanzen regen das Gehirn deines Babys an und fördern seine sensorische Entwicklung – ein besonderer Vorteil schon im Bauch!

6.) fördert die Elastizität für die Zeit nach der Geburt

Die sanften Dehnungen und Bewegungen beim Tanzen können deinen Körper flexibler machen und bilden somit bereits in der Schwangerschaft einen Vorteil für eine bessere Rückbildung.

Zusammengefasst:
Das Tanzen in der Schwangerschaft kann Beschwerden lindern, aktiviert Beckenboden und Rücken, kann Durchblutung und Haltung sowie Ausdauer verbessern, während es eure Mutter-Kind-Bindung vertieft und Babys Entwicklung durch Musik fördert. Es kann auch die Elastizität für die Rückbildung erhöhen und macht zusätzlich noch Spaß!

Das klingt interessant für dich?
Dann überzeug dich am besten selbst in einer Schnupperstunde! 

Alle Kurse findest du unter „Tanzkurs finden“.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß ❤️